Alle veröffentlichten Beiträge in der Kategorie „Kundenerfahrungen“ stammen von Kunden, die bei preiswertePC.de gekauft haben und ihre Kauferfahrung mit anderen teilen möchten. Ihr habt ebenfalls Erfahrungen mit gebrauchter und aufbereiteter Ware? Schreibt uns und schickt auch gerne Bilder für den richtigen Eindruck.
eingeschickt von: Robert aus Frankfurt
Neben der Einsteigerserie der Y-Modelle gibt es noch die C-Serie und die X-Serie.
Das C5 Max ist das High-End-Modell der C-Serie und kommt mit einem 5,5″ Full-HD Display sowie einem Octa-Core Prozessor daher, Diese Basis wurde auch für das X1 Max verwendet, wobei der Prozessor hier etwas abweicht. Das C5 Max hat ein Android 5.1 als Betriebssystem, während das X1 Max mit Android 6.0 ausgestattet ist und nach dem Update ein Android 7.0 bieten kann.
Eine Systemaktualisierung birgt zudem nette Überraschungen wie etwa eine umfassende Funktionssteigerung bei der Kamera in sich.
Die Werkseinstellung bietet lediglich Automatik, Beauty, Panorama und Nachtmodus.
Ein Update später sind Profi-Features wie etwa ISO 100 – 3200, Verschlusszeiten von 1/100 Sekunde bis 20 Sekunden, Weißabgleich von 2800 Kelvin bis 7000 Kelvin sowie Belichtungskorrekturen von -2 bis +2 in 0,3 Schritten möglich.
Im Gegensatz zum C5 Max ist das X1 Max nochmals etwas flacher gebaut und hat einen schnellen Sensor zur Erkennung von Fingerabdrücken. Dieser kann in 0,2 Sekunden das Gerät entsperren, wenn der richtige Finger aufgelegt wird.
Das X1 Max wirkt insgesamt edler, nicht zuletzt aufgrund des Aluminium Unibody. Da kann das abnehmbare Plastikcover beim C5 Max nicht mithalten.
Punkten kann das C5 Max jedoch bei der Dual-SIM Funktion, denn es nimmt neben 2 SIM-Karten zusätzlich auch eine Micro-SD Speicherkarte auf. Hier ist das X1 Max im Nachteil, denn der seitlich Einschub erlaubt lediglich 2 Nano SIM-Karten oder eine Nano-SIM und eine Micro-SD Karte.
Zusätzlicher Speicher ist beim X1 Max jedoch nicht unbedingt erforderlich, da es wird mit 32GB oder 64 GB angeboten wird. Die 16GB des C5 Max sind da dann wieder etwas geringer dimensioniert, was allerdings beim Preis des Gerätes absolut im Rahmen liegt.
Unterm Strich ist das C5 Max ein zuverlässiger daily Rocker, der dank des Plastikcovers unempfindlich ist und durch den geringen Preis auch mal ohne Schutzhülle und Samthandschuhe genutzt werden kann.
Das X1 Max ist schick und elegant, aber leistungsfähiger und fühlt sich eher im Büro wohl, als auf der Baustelle.
Verstecken muss sich keiner der beiden, denn technisch können sie durchaus mit vielen Platzhirschen mithalten.
403,4 PPI
403,4 PPI
8x Cortex-A53 1,3GHz
GPU: ARM Mali-T720 MP3
4x Cortex-A53 2,0GHz + 4x Cortex-A53 1,2GHz
GPU:ARM mali-T860MP2
2GB RAM
3/4GB RAM
5MB Frontkamera
5MB Frontkamera
DC-HSPA+ (bis zu 42Mbit/s im DL, 11Mbit/s im UL)
HSPA+ (bis zu 21Mbit/s im DL, 11Mbit/s im UL)
DC-HSPA+ (bis zu 42Mbit/s im DL, 11Mbit/s im UL)
SIM1-Unterstützung: 2G/3G/4G
SIM2-Unterstützung: 2G/3G/4G
SIM1-Unterstützung: 2G/3G/4G
SIM2-Unterstützung: 2G/3G/4G
Kompass
Beschleunigungsmesser
Näherungssensor
Kompass
Beschleunigungsmesser
Näherungssensor
Fingerabdrucksensor
Hallsensor
Gyroskopsensor
FLAC
OGG,OGA,AMR,AWB,FLAC,
MID,MIDI,XMF,IMY,RTTTL,
RTX,OTA,MP4,3GP
FLV,MKV
OGG,OGA,AMR,AWB,FLAC,
MID,MIDI,XMF,IMY,RTTTL,
RTX,OTA,MP4,3GP
Beitrag bewerten: